wurde 1925 eingeführt und Ende der 50er Jahre aus Sicherheitsaspekten aufgegeben. Die Fahrer stellten sich gegenüber den schräg abgestellten Autos auf. Nachdem der Starter das Rennen frei gab, liefen die Fahrer zu den Fahrzeugen und gewertet wurde auch, wer als erste sein Fahrzeug in Fahrt und vom Start brachte. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42535
Art des Autorennenstarts, bei dem die Fahrer auf der einen, die Autos auf der anderen Seite der Rennbahn stehen; beim Startzeichen laufen die Fahrer zu ihren Wagen und starten. Diese Startform wird nicht mehr angewandt. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/le-mans-start